VSME wurde veröffentlicht

·

·

Große Unternehmen in der EU müssen ab 2026 – rückwirkend für das Geschäftsjahr 2025 – einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen.  Die zugrundeliegende EU-Richtlinie ist die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive, kostenloser Download 20-seitiges White paper).

Wenn auch KMU diese Berichtspflicht nicht haben, werden sie trotzdem sehr oft von ihren Kunden (oder Stakeholdern wie Banken und Investoren) aufgefordert, substanzielle Informationen und Daten zu ihrer Nachhaltigkeit zu liefern. Transparenz ist erwünscht. Aus diesem Grund hat die EU-Kommission die Entwicklung eines Standards für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU’s beauftragt. Das soll KMU dabei helfen, den Wünschen ihrer Stakeholder mit überschaubarem Aufwand nachzukommen. Gleichzeitig soll damit eine gewisse Standardisierung des freiwilligen Reportings erreicht werden, was eine große Erleichterung für die KMU’s bedeutet, denn es ist zu erwarten, dass alle wesentlichen Stakeholder diesen Standard akzeptieren werden. Außerdem erleichtert die Berichterstattung den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung.

Dieser Standard ist VSME (Voluntary ESRS Reporting for Small and Medium Enterprises) und wurde Ende 2024 veröffentlicht. VSME gliedert sich in ein Basis- und ein Comprehensive-Modul. Das Basismodul ist ein guter und niederschwelliger Einstieg in das Nachhaltigkeitsreporting. Es beinhaltet neben Umwelt- und sozialen Aspekten auch einzelne Aspekte von Strategie und Geschäftsmodell.

Das Comprehensive-Modul baut auf dem Basismodul auf und erfüllt die zusätzlichen Anforderungen die Banken, Versicherungen, Investoren und große Unternehmenskunden haben. Dazu gehören Informationen zur Governance, Menschenrechten und Wertschöpfungskette. Trotzdem ist es übersichtlich und kompakt geblieben.

Beide Module erfordern keine (doppelte) Wesentlichkeitsanalyse.

Ein integrierter und umfassender Umsetzungsleitfaden führt Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess – eine wirklich große Hilfe!

Bei ÖKOPROFIT Nachhaltigkeit haben wir VSME aufgegriffen, und unser neues Online-Tool konsequent darauf ausgerichtet. Anfang 2025 wird es fertig sein. Schon jetzt beinhaltet es aber einen Großteil der VSME-Datenpunkte. Damit haben die Nutzer dieses ÖKOPROFIT-Programmes die Gewissheit, dass sie eine Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen, das sowohl EMAS zu einem Großteil entspricht, als auch dem neuen EU-Standard des Nachhaltigkeitsreportings für KMU!
Gerne informiere ich auch außerhalb ÖKOPROFIT zu VSME.  >> Info zu VSME